grüne Turmalin Ohrstecker aus Silber

neuer Schmuck in meinem Shop: kleine Ohrstecker aus Silber mit natürlich grünen Turmalinen

Endlich schaffe ich es mal wieder, einen kleiner Bericht über meine Arbeit zu schreiben. Schon seit seeeehhhr langer Zeit steht einer neuer Text für meine Seite an. Es ist ja nicht so, dass ich nicht produziere, aber in meiner Prioritätenliste steht „Texte schreiben für einen Blog“ halt ziemlich weit hinten.
 
Neben Designen, Produzieren, Fotos schießen und bearbeiten, die Produkte ins Internet stellen (auf meine eigene Seite und auf Etsy – doppelter Aufwand), sich um Kinder kümmern (ich habe ja auch eine Familie), bleibt eben nicht viel Zeit für den unliebsamen Teil – Marketing und Seo-konforme Texte schreiben.
 
Auf jeden Fall sind in den letzten Monaten viele neue Schmuckstücke entstanden. Unter anderem eine Reihe von eleganten Ohrstecker mit natürlichen Edelsteinen. Hier möchte ich euch die Arbeit an grünen Turmalin Ohrsteckern vorstellen.
Der „Grundstoff“ sind kleine Turmaline mit einem Rosenschliff. Ich finde den Rosenschliff, in englisch rosecut, ja immer besonders ansprechend. Er hebt sich von dem facettierten Standardschliff und dem Cabochonschliff ab. Steine mit Rosenschliff sehen ungemein moderner aus.
Bei den Ohrsteckern haben die Turmaline leicht unterschiedliche Formen, was ich aber auch nicht schlimm finde, damit wird klar, dass es sich nicht um Standardware handelt.
 
Für jeden Turmalin wird eine passende Fassung aus Silber hergestellt. Ich spiele des Öfteren mit dem Gedanken, auch Gold als Material in die Produktion mit einzubeziehen. Aber momentan eben noch nicht, darüber kann ich ja dann später einen neuen Text schreiben (😂 Emoji lachendes Gesicht).
 
Der Ohrstift wird auf der Hinterseite aufgelötet. Dafür bohre ich vorher eine kleine Vertiefung, dort wird der Ohrstift reingesteckt und festgelötet. Dies erhöht auf jeden Fall die Stabilität.
 
Die Ohrstecker aus Silber werden noch einmal mit Sandpapier geschliffen und für das Fassen vorbereitet. Die grünen Turmaline werden in die passende Fassung eingelegt und dann die Ränder über den Stein gelegt, diese Fassung wird Zargenfassung genannt. Für das Fassen habe ich mir vor einiger Zeit einen Fasserhammer angeschafft, einen Motor, der leicht auf das Metall schlägt. Somit ich muss ich diesen Schritt nicht mehr mit Hammer und Stift händisch durchführen. Man sieht, der technische Fortschritt ist bei mir angekommen. Zum Thema technischer Fortschritt: ich habe mir jetzt auch mal den ChatGPT angeguckt und ihn darum gebeten, mir eben diesen Text (grüne Turmalin Ohrstecker) zu schreiben. Leider war das Ergebnis nicht so zufriedenstellend, weswegen im Endeffekt dieser Text von mir, einer reellen Person, geschrieben wurde.
 
So, zum Ende jetzt noch mal ein schöner keyword-konformer Satz:
Das Resultat sind schön schlichte Ohrstecker mit grünen Turmalinen. Der Ohrschmuck sieht durch seinen Schliff und die leicht unterschiedliche Form besonders modern aus. Dadurch, dass die Ohrstecker aus Silber eher zurückhaltend und klein sind, lassen sie sich besonders gut zu alltäglichen Situationen, wie auf der Arbeit, im Büro tragen.
 
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass jeder Stein und damit auch der Ohrstecker ein Einzelstück ist, die Steinen gleichen sich zwar untereinander. Aber jeder hat eine eigene Farbe, Form und natürliche Einschlüsse.
Ich bin ja ein sehr großer Fan von Turmalinen, besonders fasziniert mich der Farbenreichtum, aber auch die schönen, individuellen Einschlüsse. Turmaline haben oft horizontale und vertikale Wachstumslinien, diese lassen sich auch immer noch im geschliffenen Stein erkennen. Damit ist jeder Edelstein ein Unikat.
 
Anbei noch der Link zur Kategorie der Ohrstecker: https://em-jewels.com/de/produkt-kategorie/ohrringe/ohrstecker/
 
Wer ein schönes Geschenk für eine andere Person sucht, ist dort genau richtig, Ohrringe sind ja viel einfacher zu verschenken als zum Beispiel ein Ring. Falls du dich selber beschenken möchtest, ist es natürlich auch eine gute Option.
Online 9:00 - 19:00 GMT+1